DM Mehrkampf in Leverkusen – Tara Aykit auf Rang sieben in Deutschland
Auch wenn in der Halle nur ein Fünfkampf ausgetragen wird und die beiden starken Punktegaranten Sprint und Speerwurf fehlen, wollte Siebenkämpferin Tara Aykit die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen als Standortbestimmung für die Freiluftsaison mitnehmen. Nach Anreise und mittlerweile gewohntem Coronatest standen zunächst die 60m Hürden auf dem Programm. Auch wenn die im Training bereits erkennbaren Fortschritte im Wettkampf noch nicht ganz umgesetzt werden konnten, gelang der 16-jährigen in 9,15 Sekunden ein solider Einstieg. Beim darauffolgenden Hochsprung hatte die Neckarsulmerin etwas Pech als die Latte drei Mal unglücklich fiel und eine Höhe von 1,49 Meter in die Wertung gingen. Dann folgte jedoch der große Knaller im Kugelstoßen: Mit grandiosen 14,28 Meter pulverisierte die Athletin der Sport-Union im zweiten Versuch ihre bisherige Bestleistung um rund 80 Zentimeter und lag damit mehr als einen Meter vor der Konkurrenz der übrigen 19 Mehrkämpferinnen. Auch in der Deutschen Bestenliste schob sich die U18-Athletin damit auf Rang drei. Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten im folgenden Weitsprung gingen nach einer Steigerung von Sprung zu Sprung schließlich 5,15 Meter in die Wertung ein und beim abschließenden 800m-Lauf blieb die Uhr nach 2:41,83 Minuten stehen. Dann hieß es warten, als die deutlich stärkste Athletin, Pia Meßing, nach dem abschließenden 800m-Lauf disqualifiziert wurde und der daraufhin eingelegte Protest von der Jury geprüft werden musste. Nach einiger Zeit stand dann das Ergebnis jedoch fest und Tara Aykit durfte am Spätabend die Heimfahrt als Siebte der Deutschen Meisterschaften antreten bevor am Folgetag direkt die Staffelmeisterschaften auf dem Programm standen.